auskämpfen

auskämpfen

* * *

aus||kämp|fen 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉
1. zu Ende kämpfen
2. 〈fig.〉 aus-, durchfechten, mit Energie durchsetzen
II 〈V. intr.〉 aufhören zu kämpfen ● er hat ausgekämpft 〈fig.〉 ist gestorben

* * *

aus|kämp|fen <sw. V.; hat:
1. bis zu seinem Ende od. bis zu einer Entscheidung durchfechten, ausfechten:
einen Rechtsstreit, einen Interessenkonflikt a.
2. (selten) (einen Kampf) zu Ende kämpfen.
3.
ausgekämpft haben (geh. verhüll.; [nach schwerem Leiden] gestorben sein).

* * *

aus|kämp|fen <sw. V.; hat: 1. (selten) (einen Kampf) zu Ende kämpfen: Es (= das Land) braucht nicht den Krieg auszukämpfen, weil es ihn nicht mehr a. kann (Kuby, Sieg 408). 2. bis zu seinem Ende od. bis zu einer Entscheidung durchfechten, ausfechten: einen Rechtsstreit a.; Waren Landwirtschaft, Industrie und ... Arbeiterschaft ... daran gewöhnt, ihre Interessengegensätze in sehr vitaler Weise in den Parlamenten auszukämpfen und auszugleichen (Fraenkel, Staat 327); Dvorski schien etwas mit sich auszukämpfen (Hilsenrath, Nacht 54). 3. *ausgekämpft haben (geh. verhüll.; [nach schwerem Leiden] gestorben sein).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auskämpfen — Auskämpfen, verb. reg. neutr. mit haben, aufhören zu kämpfen. Nun hast du ausgeduldet, ausgekämpfet, von einem Verstorbenen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auskämpfen — auskämpfen:⇨austragen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausfechten — auskämpfen, austragen, durchfechten, durchführen, durchkämpfen, zu Ende führen, zur Entscheidung bringen. * * * ausfechten:⇨austragen(2) ausfechtenaustragen,durchführen,durchkämpfen,zuEndeführen,zurEntscheidung/Austragungbringen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Julikrise — Chronologie 28. Juni: Attentat von Sarajevo auf Thronfolger Franz Ferdinand 5./6. Juli: „Mission Hoyos“ und der deutsche „Blankoscheck“ 20. bis 23. Juli: Besuch der französischen Regierung in St. Petersburg 23. Juli: Österreichisches Ultimatum an …   Deutsch Wikipedia

  • austragen — 1. bringen, verteilen; (schweiz.): vertragen; (geh.): überbringen; (Amtsspr.): zustellen. 2. ausfechten, auskämpfen, ausmachen, durchfechten, durchführen, durchkämpfen, liefern, spielen; (Rennen): ausfahren. 3. [aus]löschen, [aus]streichen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Instinkttheorie — Als Instinkttheorie, präziser: als „physiologische Theorie der Instinktbewegungen“ bezeichneten die Vertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung ein Gesamtkonzept, mit dessen Hilfe sie sämtliche beobachtbaren und als angeboren… …   Deutsch Wikipedia

  • Jeff Jarrett — Jeffrey Leonard Jarrett Vereinigte Staaten Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Psychohydraulische Instinktmodell — Als Instinkttheorie, präziser: als „physiologische Theorie der Instinktbewegungen“ bezeichneten die Vertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung ein Gesamtkonzept, mit dessen Hilfe sie sämtliche beobachtbaren und als angeboren… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychohydraulische Modell — Als Instinkttheorie, präziser: als „physiologische Theorie der Instinktbewegungen“ bezeichneten die Vertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung ein Gesamtkonzept, mit dessen Hilfe sie sämtliche beobachtbaren und als angeboren… …   Deutsch Wikipedia

  • Wrestling — Typischer Wrestling Ring Wrestling (engl. Ringen), im deutschen Sprachraum auch als Catchen bezeichnet (letztere Bezeichnung lehnt sich an den älteren Begriff Catch Wrestling an), ist eine populäre Schaukampf Sportart, die besonders in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”